theater

Ob wir auf der Bühne stehen oder uns zwischen Menschen auf der Straße bewegen, in Unternehmen oder zuhause in Ihrem eigenen Wohnzimmer unser Bestes geben – apartes Theater ist gerne interaktiv, wir greifen Anregungen und Reaktionen auf und beziehen sie in unser Spiel ein. Das verlangt von den Schauspielern ein hohes Maß an Improvisationsfähigkeit – aber auch an kommunikativer Kompetenz. Das ist es, was neben einer überdurchschnittlichen Portion Humor den aparten Schauspieler ausmacht.

So arbeiten wir z.B. mit kurzen Szenen und Geschichten, die wir vorbereiten, gemeinsam mit Kunden oder Veranstaltern entwickeln oder indem wir das Leben vor Ort beobachten und Momente überspitzt widerspiegeln.

Drei Techniken, auf die wir uns stützen, sind Improvisation nach Keith Johnstone, Playback-Theater nach Jonathan Fox und Forumtheater nach Augusto Boal. Im weitesten Sinne – das bedeutet für uns, dass wir aufgrund der langjährigen Erfahrung keine reinen Fremdtechniken mehr verwenden, sondern unseren eigenen Stil entwickelt haben.

Wir arbeiten generell mit viel Humor und scheuen uns nicht davor Tabus zu brechen und Grenzen zu überschreiten. Wenn gewünscht bringen wir die Leute über das Lachen zum Nachdenken und geben so Anregungen.

%d Bloggern gefällt das: