kulinarTheater

Theater von der Bühne geholt, entstaubt und an einem Abend ins Restaurant oder Café geschickt: das ist Kulinartheater – und schon ergibt sich eine beinahe klassische Theateraufführung. Sie befinden sich mitten im Stück, die Schauspieler agieren an allen Enden, Kellner, Gäste, Besucher … überall kann sich ein Akteur enttarnen. Sie erzählen gemeinsam eine Geschichte, treiben eine Handlung voran. Ob als wöchentlicher Fortsetzungsroman bei „wöchentlich Seife“, oder als einmaliger Auftritt.
Kulinartheater

Die besten Geschichten schreibt doch immer noch das Leben – und zwar zwischen Steinpilzsuppe und gratiniertem Karamellpudding.

„Wöchentlich Seife!“ (freie Übersetzung von „Weekly Soap“) – das ist spaßiges Kulinartheater, eine Persiflage auf tägliche Seifenopern. Haben Sie die letzte Folge Ihrer Lieblings-„Soap“ verpasst? Nicht so schlimm: die auf Improvisation spezialisierten Schauspieler gestalten in jeder Staffel das Leben, Treiben und Lieben rund um Ihren gastronomischen Betrieb:

Wir befinden uns in Ihrem Restaurant / Cafè / Bar und doch ganz wo anders:
Frau Reichert, die gestrenge Restaurantleiterin begrüßt überschwänglich die Gäste. Ihr machohafter Neffe und Aushilfskellner Ralf versucht sich in einem Flirt am feministischen Frauenstammtisch.
Und dann geht es auch schon rund. Ob die Stammtischlerinnen eine Umfrage unter den Gästen starten, Frau Reichert wieder mal mit Ralf aneinander gerät oder ein plötzlich auftauchender Klempner vom Handwerkernotdienst alles auf den Kopf stellt … für Unterhaltung und Spannung ist gesorgt: Wird sich die engagierte Emanze Gesine in Ralf den Macho verlieben? Treibt er nur ein böses Spiel? Ist Ralf wirklich nur Frau Reicherts Neffe? Wird Klaus der Klempner endlich eine Frau finden und von seiner unheilbaren Krankheit überraschend geheilt werden – und wenn ja, was hat die rumänische Rosenverkäuferin damit zu tun?

Wenn Sie sich diese Fragen noch nie gestellt haben, dann wird es aber wirklich langsam Zeit dafür! Die Antworten und weitere Verwicklungen – ganz im Stil der klassischen Weekly Soap – gibt es im Laufe verschiedener Folgen. Und das aktuelle Zeitgeschehen kommt im Inhalt natürlich auch nicht zu kurz.

Neben festen Handlungssträngen in „Wöchentlich Seife!“ werden die Gäste immer wieder aufgefordert, mit Vorschlägen die Geschichte zu verändern. So hat das Publikum die Chance, eine Geschichte auch nach den eigenen Wünschen zu sehen. Aber keine Angst, jeder darf sitzen bleiben. Denn das Ensemble verzichtet auf plumpe Einbeziehung und lässt den Gästen Raum für Distanz und ein entspanntes Essen.

Die Veranstaltung beginnt „verdeckt“, d.h. dem Publikum wird nach und nach klar, wer zum Ensemble gehört. Dann gibt es eine kurze Zusammenfassung „was bisher geschah“, bevor die Geschichte des jeweiligen Tages beginnt. Am Ende jeder Veranstaltung steht der „Cliff-Hanger“, der Appetit-Happen für das nächste Ma(h)l, ganz im Sinne von: „Wird er sie verlassen, oder liebt er sie doch?“

%d Bloggern gefällt das: